Historie

Innovation aus Tradition

Seit jeher haben die Verantwortlichen an unserem Standort Chancen und Herausforderungen früh erkannt und progressiv gehandelt. So setzen wir seit Jahrhunderten Maßstäbe in Sachen Eisen und Metalllösungen.

Technologischer Vorsprung als Markenzeichen

Die Entwicklung von regional bedeutenden Werken zur global agierenden Gienanth Group im Überblick

1735

Die heutige Zentrale der DiHAG Gienanth in Eisenberg/Pfalz wird als Hammerwerk gegründet und in den folgenden Jahrzehnten zum Eisenhüttenwerk für das Produktionsnetzwerk der lndustriellenfamilie von Gienanth ausgebaut.

Ab 1900

In Eisenberg beginnt die Herstellung von hochwertigen Eisengusskomponenten für die Automobilindustrie, z.B. die ersten Motoren für die Rennwagen der automobilen Legenden von Bugatti.

1935

Die ersten Zylinderkurbelgehäusen für Großmotoren werden in Eisenberg hergestellt.

1964

In Eisenberg startet die automatisierte Fertigung auf vertikal geteilten Formanlagen; damit ist das Industrieunternehmen eines der ersten Unternehmen überhaupt.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.